News
Während Sie mit dem ersten Mitteilungsblatt des neuen Jahres die Sonderausgabe samt Firmenliste erreicht, steht Ihnen ab sofort hier Heft 3, Dezember 2018, digital zur Verfügung. So können Sie sich auch online noch einmal über die letztjährige Generalversammlung der GLD informieren, Wissenswertes aus dem OÖ-Landesarchiv und zum Projekt KuKuRisk in Erfahrung bringen und sich einen nostalgischen Rückblick anhand einer historischen Aufnahme gönnen.
Viel Vergnügen beim nochmaligen Durchblättern!
(Klicken Sie ganz einfach auf das Bild, um die Online-Version aufzurufen)
Die aktuelle Aufnahme unserer Rubrik "Der historische Rückblick", muss ohne Datierung oder Hinweise auf den Fotografen und lediglich mit der Vermutung auskommen, dass es sich um die Ansicht eines Straßenzugs entlang des Haselgrabens Ende der 1920er, Anfang der 1930er handeln könnte. Der Haselgraben zieht sich beginnend im Linzer Stadtgebiet nach Norden bis zur Gemeinde Hellmonsödt.
Viel Vergnügen beim Raten!
Sie haben einen klärenden Hinweis? Bitte senden Sie ihn an
(Klicken Sie auf das Bild, um es für eine detaillierte Ansicht zu vergrößern.)
Fr, 17. Mai und Sa, 18. Mai
Markt für nachhaltiges Leben und Wirtschaften im Innviertel
Am 17. 5. und 18. 5. findet in Ried im Innkreis die INN-FAIR, der Markt für nachhaltiges Leben und Wirtschaften im Innviertel, statt. Am Freitag (17. 5.) von 14 bis 18 Uhr und am Samstag (18. 5.) von 10 bis 16 Uhr, stellen sich verschiedenste Betriebe und Initiativen im ehemaligen Modehaus Meißl am Roßmarkt vor. Neben einem interessanten Informationsprogramm werden auch vielfältige Produkte zum Kauf angeboten, die wichtige Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllen.
Als neuen Eintrag in unserem Kalender dürfen wir Ihnen die Reiseveranstaltung "VIERKANTER - Spurensuche historischer Vielfalt einer Architektur der Funktion und Repräsentation" ans Herz legen! Der verdiente GLD-Reiseleiter Dr. Erhard Koppensteiner führt Sie zum auch als Jahreszeitenhof bekannten Zehetnerhof sowie zum Sumerauerhof in St. Florian und damit zu Symbolen einstiger Bauernherrlichkeit.
Sie kümmern sich als Eigentümer um den Erhalt eines Baudenkmals oder eines Altbaus? - Dann ist es bestimmt von Interesse für Sie, dass die neue GLD-Firmenliste für 2019 / 2020 nun auf unserer Homepage abrufbar ist. Unter der Rubrik Firmenliste finden sie das aktuelle Firmenverzeichnis, geordnet nach Gewerken respektive Baumaterialien.
Die Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich wünscht Ihnen gutes Gelingen für Ihr Bauprojekt, nicht zuletzt aber auch viel Freude mit Ihrem Baudenkmal!