News
Das neue Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (Jg. 159/2013) ist soeben erschienen und wird im Zuge der Generalversammlung der GLD präsentiert. Alle Mitglieder, die sich für die All-Inclusive-Mitgliedschaft entschieden haben, erhalten das Buch per Post. Das Jahrbuch kann außerdem im Büro der GLD (Promenade 33, 4020 Linz, Mo. und Mi. 9.30-13.30) erworben oder per Email (
Ein Jahr ist bereits seit der Zusammenlegung der beiden Vereine "Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein" und "Verein Denkmalpflege Oberösterreich" vergangen. Im Rahmen unserer Generalversammlung am 26. November 2014 ließen wir dieses erste Jahr Revue passieren. Den zweiten Teil des Abends widmeten wir der Linzer Eisenbahnbrücke: Mit Architekt und Stadtentwickler Lorenz Potocnik und Brückenbauer Erhard Kargel konnten wir zwei Aktivisten des Kampfes um die Erhaltung dieses Linzer Kulturdenkmals für eine Gesprächsrunde gewinnen.
Eine dreiteilige Radiokolleg-Reihe auf Ö1 beschäftigte sich mit dem Thema "Baudenkmäler". Die Sendungen können auf der Ö1-Homepage nachgehört werden:
Teil 1 beschäftigt sich mit der Frage, warum man Baudenkmäler nicht sich selbst überlassen soll und wie sich die Denkmalpflege im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.
In Teil 2 wird deutlich, dass denkmalgeschützte Gebäude keine Freilichtmuseen sind, sondern Objekte, die zeitgemäße Adaptierungen erfahren können.
Für Teil 3 hat Ö1-Redakteurin Sonja Bettel Liebhaber von Baudenkmälern und traditionellem Handwerk besucht und sich erkundigt, worauf es dabei neben dem nötigen Kleingeld ankommt.
Im Jahr 2013 wurden die Denkmalpreise des Landes Oberösterreich bereits zum zehnten Mal ausgeschrieben. Dies wurde zum Anlass genommen, eine Publikation herauszugeben, in der die Preisträger seit Beginn der Aktion vorgestellt wurden. Nun soll der Preis auch 2015 wiederum ausgelobt werden. Geplant ist wie bisher die Vergabe von zwei Hauptpreisen für besondere Leistungen bei der Restaurierung denkmalgeschützter Projekte und drei Anerkennungspreise, die sowohl für restaurierte Objekte gegeben werden, aber auch die Leistungen von Einzelpersonen berücksichtigen, die sich in einem Bereich der Denkmalpflege verdient gemacht haben.
Die Ausschreibung der Denkmalpreise wird im April 2015 erfolgen. Bis Juni können Projekte eingereicht werden, anschließend entscheidet eine unabhängige Jury über die Vergabe. Die Verleihung der Preise soll Anfang Oktober 2015 stattfinden.
Unser neues Mitteilungsblatt ist erschienen und ab sofort auch hier als pdf-Datei abrufbar.
Die aktuelle Ausgabe enthält diesmal zahlreiche informative Artikel zum Thema Baudenkmalpflege. Als herausnehmbaren Innenteil finden Sie in diesem Heft außerdem die Druckversion unserer Firmenliste.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre!