News
Tag des Denkmals 2019: Kaiser, Könige und Philosophen – 100 Jahre Frauenwahlrecht
Freier Eintritt bei rund 270 denkmalgeschützten Objekten in ganz Österreich!
Der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days ist der Tag des Denkmals. Dieser wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt organisiert und durchgeführt und findet alljährlich am letzten Sonntag im September bundesweit statt. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren, dieses erlebbar zu machen und Interesse für die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege zu wecken.
Live-Stream-Sendung am Freitag, 17. April 2020, 18.00 Uhr
(Bild: OÖ Landes-Kultur GmbH)
Gäste: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bauunternehmer Norbert Hartl, Direktor Alfred Weidinger und Landesarchäologe Stefan Traxler
Aufsehenerregender Gräberfund in Seewalchen am Attersee
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Direktor Alfred Weidinger, Landesarchäologe Stefan Traxler und der Bauunternehmer Norbert Hartl berichten über einen aufsehenerregenden Gräberfund in Seewalchen Litzlberg mit einem Metallsarg aus dem 17. Jahrhundert.
Nun können Sie online noch einmal durch Ausgabe zwei unserer letztjährigen Mitteilungsblätter schmökern und die Initiative Pro Mariendom sowie das Projekt NETWORLD Revue passieren lassen.
Sowohl dieses als auch alle vorhergehenden Mitteilungsblätter bis hin zur allerersten Ausgabe aus dem Jahr 1971 finden Sie in chronologischer Reihenfolge unter der Rubrik "Publikationen". Ganz am Ende der Seite können Sie das jeweilige Mitteilungsblatt per Klick auf die entsprechende Ausgabennummer online aufrufen.
Klicken Sie auf das nebenstehende Heft-Cover, um die Online-Version von Mitteilungsblatt 2 / 2019 aufzurufen.
Die GLD wünscht angenehme Lektüre!