Mit den nunmehr auch digital für Sie bereitgestellten Ausgaben der letztjährigen GLD-Mitteilungsblätter (1, 2 und 3/2022) können Sie ab sofort das GLD-Jahr 2022 Revue passieren lassen und noch einmal einen Blick in die folgenden Inhalte werfen:

 - WertVerlust: Das Weinmeisterhaus am Pöstlingberg (DI Martin Osen)
 - LobensWert: Fensterrestaurierung im Linzer Mariendom 
   (Dr.in Christina Wais, Kyra Kleinschmidt, Mag.a Martina Noll)
 - GLD-Firmenliste 2022
 - Museumverein Lauriacum: Neues Lapidarium in Enns-Lorch (Prof. Gottfried Kneifel)
 - Landeskunde: Die Sielmannsberger und ihr Sitz bei Pötting im ausgehenden Mittelalter (HR Dr. Walter Aspernig)
 - Vereinsvorstellung: Die Regionalgruppe Österreich im Arbeitskreis für Hausforschung e.V. stellt sich vor (Oliver Fries, BA MSc) 
 - Die Historische Landesbibliografie: Über 100.000 Datensätze auf einen Klick! (Mag. Paul Winkler)
 - Landeskunde: Die Geschichte der Perger Mühlsteine (Harald Marschner) 
 - Rezension: Reverendissimo ac doctissimo Francisco Archiepiscopo Salisburgensi summa cum reverentia (Dr. Erhard Koppensteiner)
 - Neuer Dombaumeister des Mariendoms Linz (Mag.a Martina Noll)
Mit einem Klick auf die Heft-Nummer öffnen Sie die jeweilige Online-Version. Alle vorhergehenden Nummern der Zeitschrift finden Sie gesammelt am Seitenende der Rubrik "Publikationen". Die GLD wünscht Ihnen eine angenehme Lektüre!
 
             
                        
                                        