News
Der heurige (162.!) Band des Jahrbuchs beinhaltet in gewohnter und bewährter Weise zahlreiche Beiträge zu landeskundlichen und denkmalpflegerischen Fragen in Oberösterreich und darüber hinaus. Bei näherem Hinsehen wird jedoch deutlich, dass die Auswahl der Themen einem besonderen Schwerpunkt folgt: Sie kreisen um die Person und das Wirken des Präsidenten der GLD, Dr. Georg Spiegelfeld, der heuer seinen sechzigsten Geburtstag feiern durfte. In Übereinstimmung mit dem Jubilar wollen Vorstand und Herausgeber diesen Band nicht als „Festschrift“ im herkömmlichen Sinn verstanden wissen, sondern als eine Art Zwischenbilanz des vielfältigen Engagements Georg Spiegelfelds in landeskundlichen wie denkmalpflegerischen Belangen. Nicht zuletzt soll es auch ein Zeichen des Dankes für seine unermüdliche Tätigkeit als Präsident unserer Gesellschaft sein. Seinem breiten Arbeitsgebiet Rechnung tragend, versammelt dieser Band nun Beiträge aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Fachgebieten von Archäologie und Siedlungsgeschichte über Musik- und Kunstgeschichte, genealogische Forschung, Industriegeschichte sowie Volkskunde und Alltagskultur. Aktuelle denkmalpflegerische Forschungs- und Tätigkeitsberichte dokumentieren laufende oder jüngst abgeschlossene Projekte.
Mitglieder der GLD, die sich für die All-Inclusive-Mitgliedschaft entschieden haben, haben das Jahrbuch bereits erhalten. Wenn Sie dieses Buch gerne erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der GLD
Frau Gertraud Hager: 0732/770218
E-Mail:
Der reguläre Preis ist € 24,–; Mitglieder der GLD erhalten 50% Ermäßigung auf den Buchpreis!
FACHMESSE FÜR KULTURERBE UND DENKMALPFLEGE
Die GLD darf Sie als teilnehmender Aussteller voller Vorfreude auf die MONUMENTO in Salzburg, vom 11. bis 13. Januar 2018, aufmerksam machen, bei der sich alles um Denkmalpflege, Handwerk und Kulturerbe dreht.
Die Monumento Salzburg ist eine internationale Plattform für Denkmalpflege, Restaurierung und Konservierung. Sie bietet allen Experten und auch interessierten Laien einen Treffpunkt. 2016 haben rund 180 Aussteller aktuelle Techniken präsentiert und umfangreiche Informationen zur Denkmalpflege und Restaurierung gegeben.
Im Messezentrum Salzburg begeistert die publikumsoffene Fachmesse für Denkmalpflege, Kulturerbe, Restaurierung und Konservierung zum bereits vierten Mal! Vom 11. bis zum 13. Januar 2018 verspricht Sie Ihnen spannende Blicke hinter die Kulissen der Denkmalpflege, des traditionellen Handwerks und der Restaurierung. Die MONUMENTO 2018 wird durch den Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer eröffnet und bildet den Auftakt zum Europäischen Kulturerbejahr 2018.
Das Ableben von Dr. Rehberger ist ein unschätzbarer Verlust für die oö. Landeskunde. Die GLD betrauert den Verlust dieses ganz besonderen Menschen, welcher lange Zeit hochgeschätztes Ehrenmitglied unseres Vereins gewesen ist. Die Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege drückt der Familie und den Angehörigen des Verstorbenen ihr tiefstes Mitgefühl aus.
(Zum Vergrößern der Parte, bitte darauf klicken.)
Blättern Sie noch einmal online durch die Sonderausgabe!
Die Mitglieder der GLD hat das Mitteilungsblatt 2017/3 selbstverständlich bereits im Dezember des vergangenen Jahres erreicht. Wer die Verleihung der Oö. Denkmalpreise erneut Revue passieren lassen möchte, oder noch einmal über das "schwebende Bauernsacherl" in St. Marienkirchen am Hausruck und die Renovierung des neuen Herrenhauses sowie des ehemaligen Kohlbodens der Sensenschmiede an der Zinne - "Weinmeister" staunen möchte, hat nun online die Möglichkeit dazu. Selbstverständlich finden Sie in der nun online abrufbaren Dezemberausgabe unseres Mitteilungsblattes auch die GLD-Firmenliste 2017/2018.
Die GLD wünscht allen Interessierten eine anregende Lektüre!
(Zum Aufrufen der Online-Version klicken Sie bitte auf das Cover-Bild.)